Innovative Green Building Materials

Biobasierte Dämmstoffe

Holzfaserplatten bestehen aus Holzresten und Spänen, die zu festen Platten gepresst werden. Sie überzeugen durch ihre hervorragenden Dämmeigenschaften und sind besonders nachhaltig, da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist. Zusätzlich absorbieren Holzfaserplatten Schadstoffe aus der Raumluft und tragen zu einem gesünderen Raumklima bei. Aufgrund ihrer einfachen Verarbeitungsmöglichkeiten sind sie vielseitig im modernen Bau einsetzbar.
Recyclingbeton wird aus wiederverwertetem Bauschutt hergestellt, der sorgfältig aufbereitet wird. Er spart Rohstoffe wie Kalkstein und Sand ein und reduziert den Bedarf an primärer Zementproduktion, welche besonders energieintensiv ist. Moderne Recyclingbetone bieten vergleichbare Festigkeiten und Langlebigkeit wie herkömmliche Betonarten, was sie für unterschiedliche Bauvorhaben attraktiv macht. Zudem trägt ihr Einsatz zur Verringerung von Bauabfällen bei.

Recycling-Baustoffe

Natürliche Bindemittel

Kalkmörtel wird aus gebranntem Kalk hergestellt und ist eine jahrhundertelang bewährte Alternative zu zementbasierten Mörteln. Er zeichnet sich durch seine hohe Diffusionsfähigkeit aus, die Feuchtigkeit reguliert und so Schimmelbildung vorbeugt. Kalkmörtel ist umweltfreundlich, da bei der Herstellung vergleichsweise wenig Energie verbraucht wird. Außerdem ist er rückstandsfrei recycelbar und unterstützt die Langlebigkeit von Gebäuden durch seine flexible Bindungseigenschaft.

Nachhaltige Holzwerkstoffe

Brettschichtholz ist ein beliebtes Konstruktionsmaterial, das aus mehreren verleimten Holzlamellen besteht. Es besitzt hohe Festigkeit und Dimensionsstabilität bei gleichzeitig geringerem Gewicht gegenüber Stahlbeton. Die Produktion erfolgt zunehmend unter Einsatz von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. BSH bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und unterstützt den ökologischen Fußabdruck von Gebäuden durch Speicherung von CO2 während der Lebensdauer.

Umweltfreundliche Beschichtungen

Kalkfarben sind mineralische Anstriche, die schadstofffrei und atmungsaktiv sind. Sie regulieren Feuchtigkeit und schützen Wände vor Schimmel. Kalkfarben sind biologisch abbaubar und können mit natürlichen Pigmenten in verschiedenen Farben hergestellt werden. Die Herstellung erfordert keinen Einsatz von Lösungsmitteln, was die Umweltbelastung merklich reduziert und eine gesunde Umgebung fördert.